Bei Spaziergängen in alpinen Regionen ist sie ein bekannter Begleiter, die Zirbe. Sie erfreut uns mit ihrem guten Duft und beeindruckt uns häufig durch ihre dicken und weitreichenden Wurzeln. Abgesehen davon unterstützt dieser Baum jedoch auch unsere Gesundheit in beträchtlichem Maße. Entdecken Sie heute mit uns, in welchen Bereichen die Zirbe besonders hilfreich ist.
Gut gebettet - von der Natur umgeben
Viele von uns kennen die Zirbe wahrscheinlich vor allem als Material für Betten und den entsprechenden Lattenrost. Sehr gerne wird das Holz des Baumes in diesem Bereich verwendet. Dieser Umstand ist darauf zurückzuführen, dass das Holz durch den Duft, den es verströmt, unsere Herzfrequenz nachweislich senkt. Ihm wohnt daher eine beruhigende und schlaffördernde Wirkung inne, die man sich besonders im Alpenraum gerne zunutze macht. Diese entspannende Wirkung breitet sich in Folge auf den gesamten Organismus aus. Der Geruch der Zirbe beeinflusst nämlich auch unseren Vagusnerv, also jenen Nerv, der unter anderem für unsere Entspannung und Regeneration verantwortlich ist.
Ein treuer Begleiter in der kalten Winterzeit
Wer kennt das nicht? In der kalten Winterzeit kann man sich schon einmal verkühlen. Nase und Nebenhöhlen sind dann häufig angegriffen, wodurch wir uns müde fühlen und häufig von Kopfschmerzen durch den Tag begleitet werden. Die Antwort darauf kann sehr natürlich ausfallen. Eine Inhalation mit Zirbenöl befreit die Atemwege, lässt uns wieder gut Luft holen und vermindert häufig auch den Kopfschmerz. Auch als Aufguss bei einer Saunarunde wird die Zirbe dank dieser Eigenschaften sehr geschätzt. Dem nicht genug, können die Zapfen, die man auch Nüsse nennt, zu einem schmackhaften Pesto verarbeitet werden. Und natürlich kennen wir auch alle den in den alpinen Regionen verbreiteten Zirbenschnaps, der manchmal in kleinen Mengen den Abschluss eines schönen Schitags bilden kann.
Verstärken Sie die Wirkungen der Zirbe durch Bentomed
Ist unser Körper gut entgiftet und gereinigt, kann er die beruhigenden Wirkungen der Zirbe noch leichter annehmen. Unsere Magen- und Darmaktivität wird stark durch den Vagusnerv beeinflusst. Ist dieser gesund und entspannt, funktionieren auch diese Prozesse gut und wir fühlen uns wohl. Bentomed entgiftet Magen und Darm und baut diese beiden wichtigen Zentren unserer Gesundheit auf. Wenn sie gestärkt sind, haben wir auch vom Einsatz diverser Zirbenprodukte einen noch größeren Nutzen. Daher ist es empfehlenwert, unseren Organismus regelmäßig zu reinigen. Besonders jetzt, wo der Frühling vielerorts bereits in den Startlöchern steht und erste Blumenboten aus der Erde sprießen, entseht neues Leben und die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. Tun wir auch unserem Körper etwas Gutes und nutzen wir die wohltuende Wirkung der Steirischen Vulkanerde!
Bentomed für eine dreiwöchige Anwendung hier bestellen
Bentomed für eine sechswöchige Anwendung hier bestellen
Bei Fragen und Bestellungen stehen wir Ihnen gerne unter 0043 123 50 32 931 zur Verfügung.
Alle mit Sorgfalt für Sie hergestellten fangocur-Produkte warten in unserem Gesundheitsshop auf Sie.
Quelle zur Wirkung der Zirbe: https://www.servus.com/a/n/die-fuenf-wichtigsten-fragen-zur-zirbe-und-zu-ihrer-wirkung