Sobald der Frühsommer beginnt, begegnen sie uns regelmäßig beim Gang über die Wiesen: Verschiedenste Pflanzen und Kräuter, die sich auch zu unserem Wohl verwenden lassen. Oft gehen wir an ihnen vorüber, ohne daran zu denken, dass wir sie auch ganz einfach in der heimischen (Tee-)Küche einsetzen können. Heute möchten wir Ihnen dies gerne anhand von zwei Beispielen zeigen.
Natürliche Schätze frisch von der heimischen Wiese
Wenn die Tage länger und wärmer werden, spiegelt sich dies auch auf unseren Wiesen wider. Sie werden grüner und grüner und wenn die Sonne dann stark genug wird, beginnen sie auch wunderschön zu blühen. Diese Anblicke erfreuen Auge und Herz gleichzeitig, wenn wir im Zuge eines Spaziergangs in die wunderbare Natur eintauchen dürfen. Manchmal denken wir dabei gar nicht daran, dass sehr viele dieser Wiesenblumen und Kräuter auch einen sehr positiven Effekt auf unsere Gesundheit haben können. Sie lassen sich leicht "ernten" und sind auch in der Zubereitung sehr unkompliziert. Zwei dieser Pflanzen möchten wir Ihnen heute gerne vorstellen:
Der erste Vertreter, dem wir sehr häufig bei unseren Spaziergängen begegnen können, ist der Löwenzahn. Seine Blätter enthalten unter anderem Vitamin A, B, C und D. Außerdem liefern sie uns auch Kalium, Zink, Eisen und Kalzium.
Der Löwenzahn hat eine reinigende Wirkung auf unsere Haut, wodurch Erscheinungen wie Akne oder Ekzeme gelindert werden. Auch unsere Nieren und die Leber werden durch ihn entgiftet und angeregt. Ganz allgemein betrachtet ist er ein zuverlässiger Begleiter, wenn man den Körper etwas entwässern und innerlich reinigen möchte.
Eine zweite Pflanze, die man ab dem Frühsommer sehr häufig in der Natur findet, ist die Brennnessel. Sie bringt unseren Kreislauf in Schwung und regt ebenfalls unsere Nieren und die Blase an. Daher leitet auch sie überschüssige Säure und diverse Giftstoffe aus dem Körper aus. Dieser Umstand hat sich besonders bei der Behandlung von Gicht und Arthritis bewährt. Auch dank ihrer blutreinigenden Wirkung kann die Brennnessel gute Dienste in der Kräuterapotheke leisten.
Eine Pflanze, viele Anwendungsmöglichkeiten
Einer der großen Vorteile an der Arbeit mit Pflanzen und Kräutern besteht darin, dass diese auf vielfältige Art und Weise angewandt werden können. Klassisch ist die Verwendung in Form von Kräutertee. Hier ist darauf hinzuweisen, dass man nur eine bestimmte Menge pro Tag trinken sollte, um den Körper nicht zu stark zu entwässern, zwei bis drei Tassen täglich sind dabei eine empfehlenswerte Richtlinie. Die bereits getrockneten und zerkleinerten Blätter für die Verwendung als Tee erhält man in fast jeder Apotheke. Besonders dann, wenn man in der Pflanzenkunde noch nicht so geschult ist, sollte man sich unbedingt auf die Profis verlassen und lieber bereits fertige Produkte von hochwertiger Qualität in der Apotheke oder im Reformhaus kaufen, denn die eigene Sicherheit geht hier natürlich bevor.
Wenn Sie die Pflanzen sicher erkennen, dann können Sie natürlich auch selbst auf die Suche gehen. Wählen Sie am besten Plätze, die fernab von starkem Verkehr oder einer äußeren Schadstoffbelastung liegen und waschen Sie die Blätter gut, bevor Sie diese verarbeiten. Bei der Brennnessel ist natürlich noch darauf hinzuweisen, dass diese vorher abgekocht oder getrocknet werden muss, damit die Brennhaare ihre Wirkung verlieren. Ist dies geschehen, so steht auch einem Einsatz in der Küche nichts mehr im Wege: Wie wäre es beispielsweise mit einer Brennnesselsuppe? Auch im Salat machen sich die Blätter übrigens sehr gut.
Eine gute Kombination!
Zählen Sie bei der Behandlung von Gicht, Akne und Ekzemen auf unsere hochwertigen Heilerdeprodukte:
Bei Gicht - fangocur Bentomed
Bei Akne - fangocur Akne-Mineral-Maske
Bei Ekzemen - fangocur Medizinische Mineral-Maske
Zusätzlich können Sie die Wirkung der Anwendung noch durch das Trinken von Löwenzahn- oder Brennnesseltee unterstützen.
Quelle: Bremness, Lesley: Handbuch Kräuter. Die besten Pflanzen für Gesundheit, Genuss und Lebensfreude. Deutschsprachige Ausgabe: Bassermann Verlag, München, 2018.
Besuchen Sie uns gerne in unserem Gesundheitsshop, wo Sie alle unsere natürlichen Qualitätsprodukte finden.
Für Rückfragen und eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 0043 1 2350329 31 zur Verfügung.